AUSBILDUNG
Abschluss:
Anhänger-Führerschein B, B96, BE
Tipp:
Am besten, du machst gleich den BE-Führerschein! Hier hast du deutlich mehr "Spielraum" beim Führen von Fahrzeugkombinationen. Zudem gewinnst du wesentlich mehr Fahrpraxis!
PKW-Anhänger
Die Anhänger-Führerscheine im Überblick
Anhänger in Fahrerlaubnisklasse B
Grundsätzlich gilt: Wer im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist, darf einen Anhänger mitnehmen, wenn:
- entweder die zulässige Gesamtmasse des Anhängers max. 750 kg beträgt
- oder die zulässige Gesamtmasse der Kombination (Fahrzeug + Anhänger) 3.500 kg nicht übersteigt.
Erweiterung der Klasse B durch Zuteilung der Schlüsselzahl 96 (B96)
- Die zulässige Gesamtmasse der Kombination (Fahrzeug + Anhänger) beträgt mehr als 3.500 kg, ist aber geringer oder gleich 4.250 kg.
- Hier ist keine theoretische und praktische Prüfung nötig, sondern lediglich eine Fahrerschulung.
Anhänger in Fahrerlaubnisklasse BE:
- Die zulässige Gesamtmasse der Kombination (Fahrzeug + Anhänger) beträgt zwischen 4.250 kg und 7.000 kg.
- Hier ist keine theoretische Prüfung nötig, sondern nur eine praktische Prüfung nötig.